Mercury®-Diesel
TDI 4,2L (335-370PS)
Dieser Dieselmotor von Mercury setzt neue Maßstäbe für einen niedrigen Geräuschpegel und geringe Vibration.
- Leistung PS/kW 370 / 272
- Maximale Drehzahl (bei Volllast) 4200
- Motortyp V8
- Hubraum (l) 4.2
- Gewicht (nur Motor) 836 lbs / 379 kg
Die hier angezeigten Angaben stellen unter Umständen nicht die gesamte Motorart dar; Klicken Sie auf "Alle Modelle und Angaben anzeigen", um mehr Details zu sehen.

V8-Held Russell Ingall genießt Mercury-Dieselleistung und Joystick-Steuerung.
Mit Abflauen der Motorrennsaison vor den Feiertagen freut sich die australische Rennlegende Russell Ingall darauf, einige wertvolle Zeit mit seinem neu renovierten Riviera M400 zu verbringen.
Angetrieben von einem Paar Mercury Diesel TDI 370hp-Motoren mit Bravo 3 drives und über ein Joystick Piloting-System von Mercury gesteuert, war das Boot ein Spezialprojekt für Russell, der auf das Ergebnis besonders stolz ist.

Sauber, ruhig, effizient.
Bei der DI-Technologie wird der Dieselkraftstoff bei 26.000 psi zerstäubt und über Einspritzdüsen direkt in den Hauptbrennraum jedes Zylinders eingespritzt. Dieses Verfahren optimiert die Kraftstoffeffizienz, senkt die Emissionen und dämpft gleichzeitig das Motorgeräusch, Vibration und Rauheit (NVH-Aspekte), was die Bootsfahrt zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Geringes Gewicht.
Der TDI-Motorblock wurde aus Vermiculargrafitguss (VGC) gefertigt, der doppelt so stark wie Grauguss ist und auch die meisten seiner Eigenschaften aufweist, aber um fünf bis zehn Prozent leichter ist. Das Endergebnis ist ein geringes Gewicht, hohe Festigkeit und eine maximale Wärmeübertragung für eine optimale Kühlung.

Mercury Joystick Piloting für Innenbordmotoren
Das einzige Joystick-Piloting-System, das mit Benzin- und Diesel-Innenbordmotoren und Motoren für Schleppsportarten geeignet ist.
Das einzige Joystick-Piloting-System für Boote mit einem und zwei Innenbordmotoren.
Viele verfügbare Merkmale, die Ihre Zugsportabenteuer noch atemberaubender machen – klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!

Kraft und Leistung.
Das geringe Gewicht dieser Dieselmotoren führt zu einem erstklassigen Verhältnis von Leistung und Gewicht. Zusammen mit dem großartigen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist das Endergebnis eine gefällige Startbeschleunigung, großartige Beschleunigung, geringe Dauer bis zum Gleiten und besonders reibungslose Leistung.

Intuitives Design.
Mercury®-SmartCraft®-Kompatibilität ist in diesen Motoren eingebaut und liefert Schlüsselinformationen über wichtige Motorfunktionen an eine leicht ablesbare LED-Anzeige. SmartCraft Digital Throttle & Shift (DTS) bietet sanftes Schalten, sofortige Gasreaktion und High-Tech-Digitalsteuerung.

Korrosionsbeständigkeit.
Mercury-Dieselmotoren bieten hochmodernen Korrosionsschutz, einschließlich eines thermostatisch kontrollierten geschlossenen Wasserkühlsystems. Wassergekühltes Maschinenöl, Getriebeöl und Hydrauliköl der Servolenkung senken die Maschinenraum-Temperaturen und verlängern das Maschinenleben. Das SeaCore®-System ist für den ultimativen Salzwasserschutz erhältlich.
Technische Daten
Mercury®-Diesel: TDI 4,2L (335-370PS)
-
Leistung PS/kW - 370 / 272
Bohrung und Takt - 3.27 x 3.74" / 83 x 95 mm
Maximale Drehzahl (bei Volllast) - 4200
Motortyp - V8
Hubraum (l) - 4.2
Abmessungen (L x B x H) - 47 x 33 x 33" / 1206 x 835 x 836 mm
Gewicht (nur Motor) - 836 lbs / 379 kg
Gewicht (inkl. Wendegetriebe) - 933 lbs / 423 kg
Gewicht – Bravo One - 1067 lbs / 484 kg
Gewicht – Bravo Two - 1082 lbs / 491 kg
Gewicht – Bravo Three - 1093 lbs / 496 kg
Kühlsystem - Geschlossene Kühlung
Kraftstoffverbrauch - 20.5 gph / 77.6 lph @ 4200
Kompatible Antriebe - Bravo One
- Bravo Three
- Bravo Two
Emission - BSO 2 RCD 2 IMO 2 EPA Tier 3
-
Leistung PS/kW - 335 / 246
Bohrung und Takt - 3.27 x 3.74" / 83 x 95 mm
Maximale Drehzahl (bei Volllast) - 4200
Motortyp - V8
Hubraum (l) - 4.2
Abmessungen (L x B x H) - 47 x 33 x 33" / 1206 x 835 x 836 mm
Gewicht (nur Motor) - 836 lbs / 379 kg
Gewicht (inkl. Wendegetriebe) - 933 lbs / 423 kg
Gewicht – Bravo One - 1067 lbs / 484 kg
Gewicht – Bravo Two - 1082 lbs / 491 kg
Gewicht – Bravo Three - 1093 lbs / 496 kg
Kühlsystem - Geschlossene Kühlung
Kraftstoffverbrauch - 18.5 gph / 69.9 lph @ 4200 rpm
Kompatible Antriebe - Bravo One
- Bravo Three
- Bravo Two
Emission - BSO 2 RCD 2 IMO 2 EPA Tier 3