So tauschen Sie Opferanoden an einem Außenbordmotor aus

So tauschen Sie Opferanoden an einem Außenbordmotor aus

Kontrolle und Austausch der Opferanoden an einem Außenborder oder Z-Antrieb ist eine wichtige Wartungsaufgabe, die von Bootsfahrern häufig ignoriert wird. Sie ist für das Selbermachen geeignet und Mercury bietet Ersatz-Anoden-Kits für alle gängigen Motormarken, von denen alle die OEM-Spezifikationen erfüllen. ...

Mehr

Was ist eine Propellernabe und warum ist sie wichtig

Was ist eine Propellernabe und warum ist sie wichtig

Es ist Zeit, zum Steg zurückzukehren. Sie geben Gas und Ihr Motor dreht wie verrückt hoch, aber Ihr Boot bewegt sich nicht. Oder vielleicht bewegt es sich sehr wenig, fast als befände sich kein Propeller am Motor. Sie schalten den ...

Mehr

So machen Sie Ihren Außenbordmotor winterfest

So machen Sie Ihren Außenbordmotor winterfest

Überwinterungsmaßnahmen sind wirklich wichtig Die korrekte Vorbereitung Ihres Außenbordmotors nach der Saison trägt dazu bei, ihn für den nächsten Frühling fahrbereit zu halten. Im kalten Klima kann Frost kostspielige Schäden am Motor verursachen, wenn dieser nicht richtig winterfest gemacht wurde. ...

Mehr

Tipps für die Einwinterung der Angelausrüstung

Tipps für die Einwinterung der Angelausrüstung

Wenn der Winter vor der Tür steht, sollten Sie nicht nur Ihren Außenbordmotor einwintern, sondern sich auch die Zeit nehmen, Ihre Angelruten, Drehrollen, Takel und auch die Elektronik für den Winter richtig aufzubewahren. Dieser zusätzliche Schritt stellt sicher, dass, wenn ...

Mehr

Bootsantrieb für das Trolling

Bootsantrieb für das Trolling

Ganz gleich, ob Sie zum Spaß oder im Wettkampf angeln, Trolling ist eine der effektivsten Techniken, um Ihre Zeit auf dem Wasser zu optimieren. Der Schlüssel, um dies erfolgreich zu tun, ist präzise Bootssteuerung, die je nach gewünschter Geschwindigkeit, Köder, ...

Mehr

Zehn Tipps für den sicheren Spaß bei Zugsportarten

Zehn Tipps für den sicheren Spaß bei Zugsportarten

Wenn das Wasser wärmer wird, ist es verlockend, hineinzuspringen und es zu genießen. Für Bootsfahrer heißt dies oft, ein Seil hinten an das Boot zu hängen und Freunde und Familienmitglieder auf den Lieblingsgewässern ins Schlepptau zu nehmen. Ganz gleich, ob ...

Mehr

Tipps, wenn Sie beim Bootsfahren in schlechtes Wetter geraten

Tipps, wenn Sie beim Bootsfahren in schlechtes Wetter geraten

Ein paar Regentropfen oder etwas Wellengang reichen nicht aus, um einen leidenschaftlichen Bootsfahrer davon abzuhalten, an einem Angelwettkampf teilzunehmen oder die Bucht zu überqueren, um einen Freund in seinem Landhaus zu besuchen. Das Wetter kann sich im Nu ändern und ...

Mehr

Me & my Mercury: Kraftstoffpflege

Me & my Mercury: Kraftstoffpflege

Ob Benziner oder Diesel, bei Mercury bekommt Ihr eine große Auswahl an Additiven, damit Ihr Euren Kraftstoff über die ganze Saison hinweg optimal pflegen könnt. Die Additive tragen unterschiedliche Nummern am Etikett, je nachdem, was Ihr damit vorhabt. Folgende Additive ...

Mehr

Me & my Mercury: mit allen wichtigen Infos rund um euren Wartungsaufkleber

Me & my Mercury: mit allen wichtigen Infos rund um euren Wartungsaufkleber

Wo genau ihr den Wartungsaufkleber findet: Vorsicht! Der Wartungsaufkleber befindet sich an unterschiedlichen Stellen eures Motors. 1. Beim 150-PS-Motor: Habt ihr einen 150-PS-Motor, findet ihr den Wartungsaufkleber seitlich am Motor (siehe Pfeil, Bild oben). 2. Beim 60-PS-Motor: Für den Fall, ...

Mehr

Weiter
http://www.mercurymarine.com/de/de/dockline/?article_type%5B%5D=how-to